-
Wurstkuchl
DIE HISTORISCHE WURSTKUCHL! Die allerwelts einfach als “Wurstkuchl” bekannte historische Gar- und Wurstküche ist mit der Steinernen Brücke und dem Dom längst zum Inbegriff von Regensburg geworden. Am Fuße der weltberühmten Brücke, gleich neben dem Salzstadel gelegen, war sie schon beim Bau eben dieser Brücke und des Doms die Anlauf- und Versorgungsstelle für die Arbeiter, Steinmetze und Hafenarbeiter, die sich hier mit einem herzhaften Mahl stärkten. Das ursprüngliche kleine, an…
-
Gute Vorsätze
GUTES TUN! So frisch im neuen Jahr, hat man ja meist noch gute Vorsätze. Endlich eine Ehrenamt übernehmen oder sonst etwas Gutes tun. Gerade nach Weihnachten und den ganzen Geschenken unterm Weihnachtsbaum macht das Sinn. Leider messen nicht nur Kinder immer noch ihre Welt an den weltlichen Dingen, die sie als Geschenk bekommen haben. Auch wir “Erwachsenen” vergessen über all dem, was wir uns leisten können, darauf, dass es nicht…
-
Spieleabend
UNSERE LIEBLINGSSPIELE! Traditionsgemäß liegt bei uns jedes Jahr mindestens ein Spiel unterm Weihnachtsbaum, denn für uns ist die Zeit um Weihnachten und Silvester immer auch Spiele-Zeit. Insofern haben wir mal wieder in unserer Spielesammlung gestöbert und ein paar Tipps für Euch rausgesucht. Es ist alles dabei, Spiele für Freunde, für zwei Mitspieler oder für die ganze Familie. Eins der Spiele kann man sogar alleine spielen. Hier unsere Spiele-Tipps für Weihnachten…
-
Mehr Geschenke
TYPISCH REGENSBURG! Jetzt wird’s aber höchste Zeit für das Geschenk für den Papa, die Oma oder die nette Nachbarin! Wir haben wieder in den traditionellen Geschäften in Regensburg gestöbert und so manchen Spezialisten und erst recht ausgefallene Spezialitäten gefunden. Viel Spaß beim Besuch der interessanten Läden und beim Geschenke mal ganz woanders finden! 10 Noch mehr “echte Rengschburga” mit Tradition: 1) Über 190 Jahr Erfahrung mit scharfer Klinge Eigentlich soll…
-
Erlebnisgeschenke
ERLEBNISSE AUS DER REGION VERSCHENKEN! Ihr seid auf der Suche nach dem etwas anderen Geschenk? Etwas Besonderes, etwas zum Staunen oder Schmunzeln, zum Genießen und Entdecken? Dazu muss man nicht in die Ferne schweifen, denn das alles bietet unsere Stadt und das Umland in vielfältiger Auswahl! Denn Erlebnisse sind die wahren Geschenke und vielleicht macht man das eine oder andere auch zusammen? Dann ist es eine doppelte Freude und eine…
-
Geschenke-Tipps
ORIGINELLE GESCHENKE AUS REGENSBURG! Alle Jahre wieder suchen wir nach einem besonders netten Geschenk für unsere Lieben, die hilfsbereite Nachbarin oder die Omi in der Ferne. In diesem besonderen Jahr ist das noch schwieriger. Wir wollen Euch ein paar Anregungen geben für originelle Geschenke die direkt aus unserer Stadt kommen und typisch sind für Regensburg. Manche Dinge gibt es eben nur hier und nirgends sonst und was macht mehr Freude,…
-
Das Goldene Kreuz
DAS GOLDENE KREUZ. Fast wähnt man sich in Italien, wenn man über den malerischen Haidplatz mit seinen alten Fassaden und dem Justitia Brunnen schlendert. Im Sommer einen kühlen Prosecco und eine Pasta – der kleine Urlaub für Zwischendurch. In der Vorweihnachtszeit lockt hier normalerweise der Lucrezia Markt mit seinen bunten Ständen und einem noch bunteren Angebot alternativer Produkte. Die Fenster der historischen Gebäude schaffen mit Lichtern diesen besonderen Zauber, der…
-
Podcasts III
LAUSCHANGRIFF: PODCASTS AUS REGENSBURG! Podcasts sind aus der Medienlandschaft gar nicht mehr wegzudenken, jede Woche kommen neue hinzu und gefühlt gibt es zu wirklich jedem Thema einen Podcast. Wir schauen von Zeit zu Zeit bei den üblichen Anbietern vorbei und stöbern nach Podcasts aus Regensburg. Letztes Wochenende war es mal wieder soweit, wir haben in drei ganz unterschiedliche Podcasts aus Regensburg reingehört, die wir Euch hier gerne vorstellen möchten. Drei…
-
Herbst-Tipps
HERBST-TIPPS Der Herbst zeigt sich dieses Jahr von seiner besten Seite. Das Abendrot ist zur Zeit besonders leuchtend, die bunten Laubbäume sehen einfach wunderbar aus und selbst das Wetter ist eher sonnig als wolkig. Damit es weiterhin ein goldener Herbst für Euch bleibt, haben wir hier noch schnell was für Euch: Neun Tipps für den Herbst: Drachen steigen lassen auf der Tremmelhauser Höhe. „Unterhalte das Kind in Dir“ meinte Joseph…
-
Partnerstädte
PARTNERSTÄDTE ENTDECKEN. Wie wäre es mit einem Besuch in einer unserer Partnerstädte? Und zwar ganz nachhaltig mit dem Zug. Das geht nicht bei allen der acht Regensburger Partnerstädte, das schottische Aberdeen, Clermont-Ferrand in Frankreich, Tempe in Arizona (Amerika), Odessa in der Ukraine oder die chinesische Stadt Qingdao sind einfach zu weit weg. Aber es gibt drei sehenswerte Partnerstädte, die man sehr gut mit der Bahn bereisen kann. Welche das sind,…
-
Teilen hilft
TEILEN HILFT! Habt Ihr schon mal etwas vom „Cafè sospeso“ oder „Suspended Coffee“ gehört? Übersetzt bedeutet das soviel wie „aufgeschobener Kaffee“. Vor über 100 Jahren entstand dieser Brauch in Neapel und verbreitete sich von dort über die ganze Welt. Die Idee ist so einfach wie genial: Ein Kunde trinkt einen Kaffee und zahlt einen zweiten mit. Den kann dann jemand anderes, der es brauchen kann, einlösen und gratis trinken. Zack,…
-
Mikroabenteuer
KLEINE FLUCHTEN! Das Wort „Mikroabenteuer“ hört man immer häufiger. Aber was ist das überhaupt? Die Bezeichnung kommt aus dem englischen, 2014 veröffentlichte der britische Abenteurer Alastair Humphreys sein Buch „Microadventures“ und gilt damit als Schöpfer des Begriffs. Mikroabenteuer sind kleine Abenteuer vor der eigenen Haustür. Ohne weit zu reisen sind Mikroabenteuer kurz, einfach, lokal, günstig und nachhaltig und dabei bereichernd und aufregend. Kleine Fluchten aus dem Alltag. Wir haben Euch…
-
Stadtamhof
STADTAMHOF, MON AMOUR! Ursula Gaisa lebt seit 1987 in Regensburg und seit 30 Jahren in Stadtamhof. Seit gut zwei Jahren betreibt sie das ü50-Blogzine immerschick.de und hat eine vegetarisch-vegane Food Kolumne einmal monatlich in der Mittelbayerischen Zeitung. Ihr Buch „Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten“ haben wir bereits hier vorgestellt. Warum sie sich nicht vorstellen kann, woanders in der Domstadt zu leben, erklärt sie exklusiv auf Regensburg.now. Die Lage Regensburgs kleinster…
-
Das Ostenviertel
OST VERSUS WEST. Kürzlich diskutierten Annette und Marina bei einem Redaktionstreffen über die Vorzüge ihrer jeweiligen Wohnsitze und beschlossen, darüber zu schreiben. Unsere Autorin Marina hat den Anfang gemacht und über den Stadtwesten berichtet, jetzt ist Annette dran, die im Stadtosten (vielmehr im Inneren Osten) wohnt und Euch von ihren Lieblingsorten dort berichtet. DER REGENSBURGER OSTEN: Nachdem ich viele Jahre mitten in der Regensburger Altstadt gelebt habe und eine echte…