-
Schattenplätze
SCHATTENPLÄTZE IN REGENSBURG! Im Sommer sind die Schattenplätze in Regensburg natürlich heiß begehrt. Zum Glück ist die ganze Altstadt von Parks und einem Grüngürtel umgeben. Angelegt wurde dieser Gürtel in Form von Alleen, welche die Parks von der westlichen Altstadt bis zur östlichen Altstadt verbinden. Um 1800 ließ Fürst Karl Anselm von Thurn und Taxis die Prebrunnallee, die Fürst-Anselm-Allee und die Ostenallee im englischen Stil erbauen. Seither kann man vom…
-
Am Wasser
LOKALITÄTEN AM WASSER! Lauschige Plätze und Innenhöfe gibt es in Regensburg ja einige. Aber wo kann man in Regensburg und Umgebung eigentlich gemütlich und nah am kühlen Wasser sitzen? Wie immer haben wir uns umgeschaut und 10 Tipps für Euch gesammelt. Hier die RegensburgNow Top Ten Tipps für Lokalitäten am Wasser: Spitalgarten. Seit 1230 herrscht im Spitalgarten traditionelle Gastlichkeit – Blick auf die Steinerne Brücke und den Dom inklusive! Seit…
-
Hotel-Tipps
KURZURLAUB DAHEIM! Im Frühling und ganz besonders in diesem Frühling wollen alle nur noch eins: raus. Kaum ist es warm, sind die Regensburger Sonnenplätze schwuppdiwupp voll. Zeit für eine Auszeit in der Natur. Diese Tage sind wie gemacht für einen Ausflug ins Grüne. Wir haben für Euch fünf schöne Unterkünfte rausgesucht, wo man wunderbar Kurzurlaub daheim machen kann. Hier die RegensburgNow Hotel-Tipps für einen Kurzurlaub daheim! Schloss Raitenbuch Im malerischen…
-
Hörbücher
EINE DEUTSCHLANDREISE IN HÖRBÜCHERN! So wie es im Moment aussieht, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten wohl eher Urlaub daheim, beziehungsweise in Deutschland machen. Es gibt Schlimmeres, aber um das Beste aus der Situation zu machen, haben wir mal geschaut, was es für spannende Reise-Hörbücher über Deutschland auf Spotify gibt. Wir sind fündig geworden und haben richtig Lust bekommen, dieses Jahr Urlaub im eigenen Land zu machen. Hier…
-
Regensburg bloggt
TEIL 2: BLOGS AUS REGENSBURG! Vor zwei Jahren habe ich ja schon mal über Blogs aus unserer Stadt berichtet. Den Artikel findet Ihr hier: Blogs aus Regensburg Inzwischen sind natürlich neue Seiten dazu gekommen, also habe ich ein bißchen im Internet gestöbert und ein paar weitere Blogs aus Regensburg rausgepickt, die mir sehr gut gefallen. Nachdem ich selbst 2017 mit meinem Reiseblog Travelnette.net angefangen habe und dann 2018 meine Seite…
-
Flossen TV
GESCHICHTS-VIDEOS MADE IN REGENSBURG! Heute stellen wir Euch einen YouTube-Kanal aus Regensburg vor: „FlossenTV – Geschichte erleben!“ heißt der Channel, der ursprünglich von fünf Geschichtsstudenten der Uni Regensburg gegründet wurde. Inzwischen hat ein Teil davon schon sein Staatsexamen in der Tasche und ist im Referendariat in anderen Städten. Bereits seit Anfang 2018 widmet sich Flossen TV der attraktiven Vermittlung von Geschichte – spannend, informativ und alltagsnah werden Themen aus der…
-
Stadtrundgang 2
KLEINER STADTRUNDGANG TEIL 2! Euch hat der erste Teil des Stadtrundgangs so gut gefallen, dass das natürlich fortgesetzt wird. In diesem Stadtspaziergang ist auch ein bißchen Kunst dabei. Im Jahr 2019 bekam die Stadt Regensburg Kunst-Zuwachs, in Form eines 870 kg schweren Wallers am Donaumarkt. Das Kunstwerk spaltet Regensburg in zwei Lager: die einen finden den goldenen Süßwasserfisch scheußlich, die anderen finden ihn gut. Wie auch immer, Schönheit liegt bekanntermaßen…
-
Stadtspaziergang
KLEINER STADTRUNDGANG TEIL 1! DURCH REGENSBURGS GASSEN BUMMELN: Kürzlich sind wir mal wieder gemütlich durch die Altstadt gebummelt und haben dabei die Augen nach schönen Straßennamen offen gehalten. Die Altstadt hat bekanntlich jede Menge davon. Kaum einer aber weiß, woher diese Namen stammen. Also haben wir ein bisschen recherchiert und einen kleinen Spaziergang für Euch zusammengestellt. Los geht es in der Schwarzen-Bären-Straße, Ecke Am Brixener Hof. Wie viele der Regensburger…
-
Hörbuch-Tipps
HÖRBÜCHER AUF SPOTIFY! Wir lieben Hörbücher! Was viele nicht wissen: neben Songs und Alben bietet Spotify auch zahlreiche Hörbücher in verschiedenen Genres an, die man kostenlos hören kann. Wir haben mal auf Spotify gestöbert und ein paar schöne Hörbücher rausgepickt. Perfekt gegen Lagerkoller oder Langeweile. Hört mal rein. Hier die RegensburgNow Hörbuch-Tipps: TSCHICK (Wolfgang Herrndorf) „Tschick“ hat längst Kultstatus erreicht. Ein Jugendroman für Erwachsene und eines der populärsten Werke von…
-
Spieletipps
DIE BESTEN SPIELE FÜR DAHEIM! Normalerweise geben wir Spieletipps eher um die Weihnachstzeit, aber da wir im Moment alle daheim bleiben müssen, haben wir in unserer Spielesammlung gestöbert und ein paar Tipps für Euch rausgesucht. Es ist alles dabei, Spiele für zwei Mitspieler, für die Familie oder für Kinder. Hier die RegensburgNow Lieblingsspiele: Siedler von Catan. Ein Klassiker, der immer noch Spaß macht. Gemeinsam besiedelt man die Insel Catan, baut…
-
Podcasts I
PODCASTS MADE IN REGENSBURG! Podcasts sind in den letzten Jahren enorm populär geworden und ein super Zeitvertreib. Der Begriff Podcast ist ein Kunstwort, welches sich aus Pod für „play on demand“ und cast, abgekürzt vom Begriff Broadcast (Rundfunk), zusammensetzt. Ähnlich einer Radioshow, widmet sich ein Podcast einem bestimmten Thema. Und das Beste: Podcasts sind kostenlos und können über verschiedene Apps oder Internetseiten angehört werden, wann und wo man will. Wir…
-
Regensburger Musik
MUSIK AUS REGENSBURG! Regensburg hat eine Fülle an Musikern und Bands zu bieten, sei es gebürtige Musiker oder Musiker, die in Regensburg wohnen. Wir haben eine kleine persönliche Auswahl für Euch zusammengestellt. Hört mal rein. Hier unsere Top 10 Bands und Musiker aus Regensburg: Trio Elf. Das Jazztrio um den Regensburger Schlagzeuger Gerwin Eisenhauer bekam 2016 den renommierten Bremer Jazzpreis. Die herausragenden Musiker Walter Lang (Piano) und Peter Cudek (Bass)…
-
Fastenzeit
6 IDEEN FÜR 6 WOCHEN FASTENZEIT! Fasten ist etwas, das es in nahezu jeder Kultur gibt – schon im alten Ägypten gab es eine Fastenzeit. In unserem Kulturkreis geht es inzwischen weniger um Askese, sondern mehr darum den Winterspeck wieder loszuwerden. Dabei kann man die Fastenzeit wunderbar nutzen, um Dinge wegzulassen, von denen wir ohnehin viel zu viel haben: Stress, Plastik, digitale Medien… In diesem Jahr dauert die Fastenzeit offiziell von…
-
Tom Kristen
AUSSTELLUNGSTIPP: TOM KRISTEN. Der Künstler Tom Kristen begleitet mich schon sehr lange, vielmehr: ein Bild von ihm. Vor einigen Jahren bin ich zufällig in einer Regensburger Galerie auf eine kleine Grafik von ihm gestoßen, die ich mir kurzentschlossen selbst zu Weihnachten geschenkt habe. Seither hängt dieses Bild in meinem Wohnzimmer. Den Regensburgern ist Tom Kristen inzwischen ebenfalls ein Begriff, da er das Kunstwerk „Gemeinsam“ im Atrium des jüdischen Gemeindezentrums am Brixener Hof…