• Stadtamhof Regensburg
    Stadtrundgang,  Stadtteile

    Stadtamhof

    STADTAMHOF, MON AMOUR! Ursula Gaisa lebt seit 1987 in Regensburg und seit 30 Jahren in Stadtamhof. Seit gut zwei Jahren betreibt sie das ü50-Blogzine immerschick.de und hat eine vegetarisch-vegane Food Kolumne einmal monatlich in der Mittelbayerischen Zeitung. Ihr Buch „Vegetarische Schmankerl für 5 Jahreszeiten“ haben wir bereits hier vorgestellt. Warum sie sich nicht vorstellen kann, woanders in der Domstadt zu leben, erklärt sie exklusiv auf Regensburg.now. Die Lage Regensburgs kleinster…

  • Regensburg Ostenviertel
    Stadtrundgang,  Stadtteile

    Das Ostenviertel

    OST VERSUS WEST. Kürzlich diskutierten Annette und Marina bei einem Redaktionstreffen über die Vorzüge ihrer jeweiligen Wohnsitze und beschlossen, darüber zu schreiben. Unsere Autorin Marina hat den Anfang gemacht und über den Stadtwesten berichtet, jetzt ist Annette dran, die im Stadtosten (vielmehr im Inneren Osten) wohnt und Euch von ihren Lieblingsorten dort berichtet. DER REGENSBURGER OSTEN: Nachdem ich viele Jahre mitten in der Regensburger Altstadt gelebt habe und eine echte…

  • Der Regensburger Wseten
    Stadtrundgang,  Stadtteile

    Im Westen

    WEST VERSUS OST. Beim letzten Redaktionstreffen diskutierten Annette und Marina über die Vorzüge ihrer jeweiligen Wohnorte und beschlossen, darüber zu schreiben. Unsere Autorin Marina macht den Start, sie lebt im Stadtwesten und ist ein echter Fan! Annette hingegen wohnt im Stadtosten und wird demnächst hier auf RegensburgNow darüber berichten. Jetzt aber erzählt erstmal Marina von ihren Lieblingsorten… DER REGENSBURGER WESTEN: Der Regensburger Westen lockt mit seinen ganz eigenen Vorzügen, die…

  • Ausflug

    Ausflugs-Lieblinge

    FÜNF AUSFLUGS-HIGHLIGHTS! Hier auf RegensburgNow stellen wir ja immer mal wieder Ausflugstipps vor, denn wir lieben Ausflüge. Ausflüge sind für uns Balsam für die Seele. Rund um Regensburg gibt es so schöne Flecken, da fällt es schwer sich zu entscheiden. Die Walhalla bei Donaustauf oder die Befreiungshalle in Kelheim brauchen wir Euch hier nicht vorstellen. Auch so bekannte Ausflugsziele wie das Höllbachtal oder Kallmünz sind längst keine Geheimtipps mehr und…

  • Fahrradtoruen Regensburg
    Ausflug

    Radtouren

    RADTOUREN AM WASSER! Wir lieben Radtouren und der Frühling ist die beste Zeit dafür. Regensburgs Umgebung bietet eine Vielzahl schöner Radwege, egal in welche Richtung man fährt. Da merkt man wieder, dass man nicht weit weg fahren muss und das Gute und Schöne eigentlich so nah liegt. Quasi vor der Haustür. Für alle, die gerne fahrradfahren haben wir drei schöne Touren am Wasser inklusive Biergärten ausgesucht. Alle drei Touren dauern…

  • Interview

    a bit of color & FRIENDS

    ZENTRUM FÜR LEBENSFREUDE! Zentrum für was? Ja, richtig gelesen: für Lebensfreude. Das befindet sich hier in unserer Stadt, in Regensburg. An einem noch dazu ganz wunderbaren Ort, beim Prüfeninger Schloss, mitten im Grünen. Ich war letztes Jahr im Herbst zu Beginn des „Lockdowns Light“ dort und durfte die Gründerin Veronika Kammholz kennenlernen. Ein Energiebündel, die soviel positive Kraft ausstrahlt und so viel lacht, dass man sich keine Sekunde wundert, warum…

  • Tipps

    Tipps Frühling

    TIPPS FÜR DEN FRÜHLING! Der Winter war lang, aber der Frühling ist endlich da und verwöhnt uns gerade, mit etwas wärmeren Temperaturen und blauem Himmel! Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings sind immer Balsam für die Seele. Es ist bereits der dritte Corona-Frühling, aber die Sonne ist zum Glück beständig in diesen wilden Zeiten und die Magnolien haben schon dicke Knospen und zeigen bestimmt bald ihre ganze Blütenpracht. Höchste Zeit den…

  • Interview,  Made in Regensburg

    Studiovea

    REGENSBURG BLOGGT! Wir haben hier auf RegensburgNow.de ja schon öfter über Blogs aus Regensburg berichtet (hier geht es zu den Artikeln: Blogs aus Regensburg und Regensburg bloggt). Kürzlich haben wir auf Instagram eine Neuentdeckung gemacht und waren sofort begeistert: Studiovea.de Wir haben der Regensburger Bloggerin Vera ein paar Fragen gestellt, worum es sich bei studiovea dreht. Liebe Vera, stell Dich doch bitte kurz vor und erzähl uns, was Du machst. Mein…

  • Ausflug,  Wandern

    Schönhofen

    AUSFLUGSTIPP: RUNDWANDERUNG SCHÖNHOFEN! Kleine Wanderungen in der Umgebung sind für uns zur Zeit wie Kurzurlaube. Bei dem ganzen Homeoffice und Lockdown muss man sich auch mal bewegen und an die frische Luft. Selbstverständlich mit Abstand, falls einem andere Wanderer begegnen. Wir haben im Herbst eine Traumtour entlang der Schwarzen Laber von Schönhofen nach Alling und zurück gemacht. Die Tour ist ca. 14 km lang, ein bißchen Kondition und festes Schuhwerk…

  • Kulinarisch

    Die Knackersemmel

    HOFFNUNG UND WURST! Ein Gastartikel von Martin Stein. Jede Stadt braucht Leuchttürme, ob sie nun am Meer liegt oder nicht. Als Wahrzeichen, aber auch als Symbole der Hoffnung: für die Touristen wie auch für die Einheimischen, um in stürmischen, dunklen Zeiten ein Licht in der Finsternis zu sein. Traditionell sind das natürlich oft die Kirchen oder irgendwelche Konkurrenztürme, Prachtbauten jeglicher Provenienz, Hauptsache hochaufragend. Nun ist ja gerade Regensburg nicht arm…

  • Einkaufen,  Tipps

    Buchtipps

    BUCHGESCHENKE! Wir lieben Bücher! Kürzlich haben wir den wunderbaren Bücherpodcast „Seitenloge“ entdeckt und darüber berichtet (hier geht’s zum Artikel → Neue Podcasts). „Seitenloge“ wird von der Regensburgerin Katja Neugirg betrieben, die dort über ihre große Leidenschaft berichtet: Bücher, Bücher, Bücher! Katja ist selbst gelernte Buchhändlerin, war viele Jahre in London für deutsche Verlage tätig und hat inzwischen eine eigene Agentur für Vertrieb und Marketing für Verlage. Und eben einen Bücher-Podcast.…

  • Ausflug,  Wandern

    Wackelstein

    AUSFLUGSTIPP: ZUM WACKELSTEIN! Wandern im romantischen Regental. Oberhalb von Heilinghausen, hinter Regenstauf, gibt es eine malerische kleine Wanderung, die wir sehr mögen. Auf der sogenannten „Franzenshöhe“ befindet sich nämlich ein Wackelstein. Dabei handelt es sich um einen eiförmigen Stein mit 3 m Durchmesser. Vor dem Landgasthof Heilinghausen führt eine schmale Straße hinauf zu dem kleinen Ort „Gibacht“. Dort beginnt ein kleiner 4,5 km langer Rundweg zum Wackelstein. Die Route ist…