
Frühlingsausflüge
FRÜHLINGS AUSFLÜGE RUND UM REGENSBURG!
Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings sind immer Balsam für die Seele. Höchste Zeit den Frühling zu genießen und ein bisschen Sonne, Vitamin D und endlich wieder frische Luft zu tanken. Wir haben ein paar Ausflugs-Tipps für Euch gesammelt:
Hier die RegensburgNow Tipps für 5 schöne Frühlings-Ausflüge!
Besinnungsweg Hainsacker
Im Lappersdorfer Ortsteil Hainsacker befindet sich der Besinnungsweg Hainsacker. Der etwa 12 km lange Rundweg folgt 37 Stationen, die an das Leben des Heiligen Franziskus erinnern. Man kann den Weg auch in Etappen gehen. Die Stationen bestehen aus vielen Skulpturen, Kunstobjekten, Kreuzen und Grenzsteinen. Auch ein Ameisenhaufen und ein Turm sind dabei. Los geht es bei der Pfarrkirche Hainsacker (Pfarrstraße 11). Der Weg ist ausgeschildert, eine Wegbeschreibung findet Ihr an der Pfarrkirche Hainsacker.
Mit dem Bus: Die Linie 13 fährt nach Hainsacker.

Nepal Himalaya Park bei Wiesent
Ein fernöstliches Paradies in der Oberpfalz.
Der Nepal-Himalaya-Park erstreckt sich über neun Hektar und beherbergt über 6.000 verschiedene Pflanzenarten. Der Park wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs angelegt und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und allerlei Kunst aus dem Himalaya-Raum. Der Herzstück des Parks ist der Nepal-Himalaya-Pavillon, ein originalgetreuer Nachbau des nepalesischen Pavillons von der Expo 2000 in Hannover.
Nepal Himalaya Park
Martiniplatte
93109 Wiesent
Die Wolfgangseiche
Bei Thalmassing im Ortsteil Neueglofsheim, steht bei dem kleinen Schloss Haus auf einer Wiese neben einem Feldweg die imposante Wolfgangseiche. Zum Feldweg hin ist schon seit über 100 Jahren ein waagerecht abgehender Ast mit Holzpfosten abgestützt. 2009 hatte der Stamm in 1,4 Meter Höhe einen Umfang von 10,36 Metern. Ihren Namen hat der knorrige Baum vom heiligen Wolfgang, einem der ersten Bischöfe von Regensburg, der vor 1000 Jahren unter ihrer Krone gepredigt haben soll, weswegen man auch Sankt Wolfgangseiche sagt. Das Alter der Eiche ist nicht ganz geklärt, der Legende nach soll sie 1200 Jahre alt sein. Ob das wahr ist oder nicht: sie zählt jedenfalls zu den ältesten Eichen Deutschlands.

Mit dem Fahrrad nach Kallmünz
Eine unserer Lieblingsradtouren führt nach Kallmünz (28 km). Man fährt vom Eisernen Steg aus ein Stück am Donauradweg entlang, vorbei am Westbadweiher bis zur Eisenbahnbrücke bei der Naabmündung bei Mariaort. Dort überquert man die Brücke und fährt weiter am Naabtal-Radweg, durch Etterzhausen bis nach Kallmünz.

Mit dem Fahrrad zur Walhalla
Die Walhalla ist ca. 12 km von Regensburg entfernt. Auf dem Donauradweg ist das eine relativ leichte Fahrradtour. Los geht es kurz nach der Nibelungenbrücke beim Donaueinkaufszentrum Richtung Schwabelweis. Der Donauradweg ist gut ausgeschildert.
Alternativ kann man täglich mit dem Schiff von Regensburg zur Walhalla fahren. Die Schifffahrt dauert 3 Stunden (Klinger Schifffahrt oder Wurm & Noé). Mit dem Bus: Die Linie 5 fährt zur Walhalla.

Habt einen wunderschönen Frühling!
Eure Annette


(unbezahlte Werbung wegen Namensnennungen)
Unsere Ausflugstipps auf Facebook:
Kennt Ihr eigentlich schon unsere Facebookgruppe „Ausflugstipps in und um Regensburg plus Oberpfalz“ mit mehr als 22.000 Mitgliedern? Zur Gruppe bitte hier klicken.
RegensburgNow.de hat über 40.000 Leser im Monat und ist eine Seite der Agentur RegensburgNow
Wenn Sie Interesse an Werbung auf RegensburgNow haben, schreiben Sie uns bitte an mail@regensburgnow.de
Nichts verpassen! Abonniere unseren Newsletter:
Noch mehr Tipps gefällig? Dann bitte hier entlang:
